Partner
Praxen, Hersteller, Dienstleister, Verbände, Verlage
Inklusive
SEO, AIO, Bildgestaltung
Projekte
Websites, Landingpages, Portale, Shops, Magazine

Online-Redaktion
Fachlich fundierte Inhalte, gut recherchiert, zielgerichtet aufbereitet.
Wirkungsvolle Kommunikation entsteht durch Substanz, nicht durch Masse. Wir entwickeln Inhalte, die fachlich belastbar und redaktionell betreut sind – für Corporate Blogs, Landingpages, Fachmedien, Newsletter und digitale Publikationen.
Kein überfrachteter Content mit 1.000 Keywords, sondern strukturierte Informationen, die Leserinnen, Leser und Suchmaschinen gleichermaßen überzeugen. Wir setzen auf Qualität und bringen Ihre Anliegen auf den Punkt.
Unsere Leistungen
- Redaktionelle Leitung projektbezogen oder langfristig
- Themenplanung und Contentstrategie
- Fachartikel und Expertenbeiträge
- Content für Landingpages, Ratgeberformate und Kampagnen
- Inhalte für Blogs, Newsletter und Pressearbeit
- Redaktionelle Begleitung bei Video- und Bildproduktionen
- Recherche, Lektorat, fachliches Fact-Checking, sinnvolle SEO-Einbindung
Wir sind branchenfokussiert
Eine fachliche Expertise besteht in den Bereichen Gesundheit, Pharma, Ästhetik, Medizin sowie der Bau- und Immobilienkommunikation. Themen aus dem juristischen Umfeld und der Gastronomie sind projektabhängig ebenfalls möglich – in enger fachlicher Abstimmung. In allen genannten Feldern wurden bereits Projekte für namhafte Auftraggeber realisiert.
Suchmaschinen-optimierung (SEO)
Relevanz statt Reichweite um jeden Preis. Qualität statt Masse.

Man kann nicht Nicht SEO betreiben.
analog zu Paul Watzlawicks “Man kann nicht nicht kommunizieren.”
SEO verändert sich grundlegend. Google und andere Systeme gewichten heute anders: Nicht mehr Keyworddichte und Textlänge zählen, statt dessen Authentizität, Expertise und nachvollziehbare Inhalte mit erkennbarem Urheber. Wir arbeiten mit einem modernen SEO-Verständnis, das auf Substanz, Expertise und inhaltlicher Tiefe basiert – und auf Basis einer klaren Abgrenzung gegenüber generischem KI-Content.
Was moderne SEO für uns bedeutet:
Inhalte mit erkennbarer Handschrift
Wer gefunden werden will, muss zeigen, wofür er steht. Wir schaffen Content, der Expertise sichtbar macht, persönliche Erfahrung einbindet und eine klare Positionierung hat. Insbesondere bei sensiblen Fachthemen.
Die Herkunft eines Inhalts ist Teil seiner Bewertung. Google analysiert zunehmend, wer einen Beitrag erstellt hat, welche Expertise vorhanden ist – und ob das Unternehmen dahinter Vertrauen verdient. Deshalb stehen heute echte Autorenprofile und glaubwürdige Quellen im Fokus moderner SEO-Strategien.
AIO: Inhalte auch für Maschinen lesbar machen
Artificial Intelligence Optimization (AIO) bedeutet für uns: Inhalte strukturieren, gliedern, semantisch verständlich machen. KI-Systeme verarbeiten Inhalte anders als Menschen.
Qualitätslinks statt Linkmassen
Wir setzen auf selektive, thematisch passende und vertrauenswürdige Verlinkungen. Sichtbarkeit entsteht durch Vernetzung auf redaktioneller Ebene, nicht durch Linktausch und zunehmend weniger durch Kommentarfelder.
Erweiterung statt Einmalnutzung
Ein guter Beitrag ist kein Einwegtext, sondern noch Jahre später sichtbar. Wir denken Inhalte modular: Ein aussagekräftiger Fachartikel kann zur Landingpage, zum Social-Media-Post, zur Videoanalyse oder zum Newslettersegment weiterentwickelt werden. Das verbessert die Nutzung und die Conversion.
Neue SEO heißt: Haltung zeigen, Wissen teilen, Qualität beweisen.